Zum Hauptinhalt springen

ESUN 3D-Drucker Filament ePLA-ST 1,75 mm 1 kg Rolle

Produktinformationen "ESUN 3D-Drucker Filament ePLA-ST 1,75 mm 1 kg Rolle"

Das 3D-Drucker Filament ePLA-ST von Esun bietet eine ideale Kombination aus Robustheit, Schlagzähigkeit und hoher Bruchdehnung. Mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einem Nettogewicht von 1 kg eignet sich dieses Filament perfekt für den Einsatz in verschiedenen 3D-Druckprojekten.

Das ePLA-ST Filament ist eine Weiterentwicklung von herkömmlichem PLA und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus. Es ist äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Belastungen, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Schlagzähigkeit gefordert ist.

Darüber hinaus verfügt das ePLA-ST Filament über eine hohe Bruchdehnung, was bedeutet, dass es sich unter Zugbelastung gut dehnt, bevor es bricht. Dies macht es besonders geeignet für Teile, die einer gewissen Flexibilität bedürfen, ohne dabei ihre Festigkeit zu beeinträchtigen.

Das Filament wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und gewährleistet eine gleichmäßige und zuverlässige Extrusion während des Druckvorgangs. Es ist mit den meisten gängigen 3D-Druckern kompatibel, die einen Filamentdurchmesser von 1,75 mm verwenden.

Mit dem ePLA-ST Filament von Esun erhalten Sie ein vielseitiges und strapazierfähiges Material für Ihre 3D-Druckprojekte. Egal, ob Sie funktionale Prototypen, mechanische Teile oder andere robuste Objekte herstellen möchten, dieses Filament bietet Ihnen die erforderlichen Eigenschaften, um hochwertige und belastbare Ergebnisse zu erzielen.

Weiterführende Informationen
FDM vs. SLA - zwei gängige Druckverfahren vorgestellt
In diesem Guide werden die Unterschiede zwischen den beiden gängigsten 3D-Drucktechnologien gegenübergestellt: FDM (Fused Deposition Modeling) und SLA (Stereolithographie). Er beschreibt die ebenfalls die Vor- und Nachteile beider Verfahren.

Anwendung von Einschmelzmuttern im 3D-Druck – So geht's!
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man Einschmelzmuttern im 3D-Druck verwendet, um stabile, wiederverwendbare Gewindeverbindungen zu schaffen. Er beschreibt die Vorteile von Einschmelzmuttern, wie etwa hohe Stabilität und Verschleißschutz, sowie den Prozess der Integration in 3D-gedruckte Teile, von der Modellvorbereitung bis zum Einsetzen der erhitzten Mutter.

3D-Druck für Anfänger - die gängigsten Materialien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gängige Filamentmaterialien im 3D-Druck: ABS, PLA, PETG, PVA und HIPS. Er erklärt die Vor- und Nachteile jedes Materials, die empfohlenen Drucktemperaturen und die spezifischen Einsatzmöglichkeiten, um Anfängern zu helfen, das richtige Filament für ihre Projekte auszuwählen.
Technische Zeichnungen / Daten
technical drawing filament spool 3D printer  filaments Esun Sunlu

  W d D
Esun 3D-Drucker Filament ePLA-ST 1 kg Rolle, 1,75 mm, schwarz
62 54 200


Produktsicherheit:


Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
15A, Microsoft Comtech Tower
No. 55 Gaoxin South 9th Road
Nanshan District, Shenzhen
China

Mail: support@esun3d.com