Lenkrolle, Edelstahl
Ab
8,90 €*
Diese Lenkrollen sind so konzipiert, dass sie eine reibungslose Bewegung ermöglichen und dafür sorgen, dass Sie Ihre Last mühelos und sicher transportieren können.
Die Lenkrollen bestehen aus hochwertigem Edelstahl, welcher langlebig und korrosionsbeständig ist.
Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, sind die Lenkrollen in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Bremse erhältlich.
Die Rollen mit Bremse vergrößern das Einsatzspektrum und sorgen für eine höhere Sicherheit.
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Rollenmaterial: Lauffläche: PU / Kern: PP
» Material: Edelstahl V2A
» Radbreite: 31 mm
» Gewinde: M12x25
Technische Zeichnungen / Daten
D
H
W
L
M
max. Last
Lenkrolle, Edelstahl, 100 mm, mit Bremse
100
134
31
25
12
110 kg
Lenkrolle, Edelstahl, 100 mm, ohne Bremse
100
134
31
25
12
110 kg
Lenkrolle, Edelstahl, 125 mm, mit Bremse
125
163
31
25
12
120 kg
Lenkrolle, Edelstahl, 125 mm, ohne Bremse
125
163
31
25
12
120 kg
Lenkrolle, Edelstahl, 75 mm, mit Bremse
75
110,5
31
25
12
100 kg
Lenkrolle, Edelstahl, 75 mm, ohne Bremse
75
110,5
31
25
12
100 kg
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd.
No. 359 Jiangting Road
Fengxian District Shanghai
China
thomas.chang@cyalu.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Lenkrolle, schwer, mit / ohne Bremse
Ab
5,50 €*
Diese massive Lenkrolle ist für schwere Lasten bis 110 kg pro Rad ausgelegt. Die Gummilaufflächen sorgen für ein leises Abrollen.
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Radbreite: 32 mm
» Rollenmaterial: Lauffläche: PU / Kern: PP
» Gewinde: M12x30
Technische Zeichnungen / Daten
D
H
W
L
M
max. Last
Lenkrolle, schwer, mit Bremse 75 mm
75
106
32
30
12
110 kg
Lenkrolle, schwer, ohne Bremse 75 mm
75
106
32
30
12
110 kg
Lenkrolle, schwer, mit Bremse 100 mm
100
133
32
30
12
125 kg
Lenkrolle, schwer, ohne Bremse 100 mm
100
133
32
30
12
125 kg
Lenkrolle, schwer, mit Bremse 125 mm
125
157
32
30
12
150 kg
Lenkrolle, schwer, ohne Bremse 125 mm
125
157
32
30
12
150 kg
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd.
No. 359 Jiangting Road
Fengxian District Shanghai
China
thomas.chang@cyalu.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Maschinenfuß, 150x150
Ab
10,90 €*
Diese hochwertigen Maschinenfüße eignen sich speziell für die Bodenmontage von Aluminiumprofilen und bieten eine solide Grundlage Ihrer Konstruktion.
Die Montage am Boden erfolgt über vier Bohrungen, die eine einfache Befestigung ermöglichen. Über weitere acht Bohrungen kann das Aluminiumprofil sicher und fest mit dem Maschinenfuß verbunden werden. Diese doppelte Befestigung sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert unerwünschte Vibrationen oder Bewegungen.
Die Maschinenfüße sind für verschiedene Aluminiumprofile verfügbar.
Für diesen Artikel stellen wir die technischen Zeichnungen zur Verfügung, damit vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihren Profilen geprüft werden kann.
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Zeichnungen / Daten
w1
w2
w3
w4
w5
H
h1
h2
d1
d2
d3
l1
Maschinenfuß, 150x150, 40 mm Profil
150
126
120
40
54
100
10
28
8,2
12
M8x1,25
31,5
Maschinenfuß, 150x150, 45 mm Profil
150
126
120
45
54
100
10
28
8,2
12
M8x1,25
31,5
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Qingdao Dmetal International Trade Co., Ltd.
410, Building 5, Xinlian Tiandi, Dalao Road
Qingdao, Shandong
China
www.dmetalsolution.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Maschinenfuß, 80 mm, M8
2,60 €*
Dieser sehr stabile Maschinenfuß aus festem Nylon hält Ihre Maschine an Ort und Stelle. Mit Hilfe einer verzinkten M8-Stahlschraube mit einer Gewindelänge von 35 mm kann dieser an Aluminiumprofilen befestigt und die Höhe mit einem Sechskantschlüssel entsprechend eingestellt werden. Der Fuß kann zusätzlich mit zwei großen (max. M10) Schrauben am Boden fixiert werden und verhindert so ein Wegrutschen des Maschinengestells.
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Zeichnungen / Daten
D
M
H
h
B
d
W
Maschinenfuß, 80 mm, M8
80
M8x35
50
18
54
10
14
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Qingdao Dmetal International Trade Co., Ltd.
410, Building 5, Xinlian Tiandi, Dalao Road
Qingdao, Shandong
China
www.dmetalsolution.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Nivelliermaschinenrolle
Ab
9,90 €*
Diese hochwertigen Nivelliermaschinenrollen eignen sich zur präzisen Ausrichtung und Stabilisierung von Maschinen und Geräten.
Die Rollen ermöglichen eine exakte Nivellierung, um Vibrationen zu minimieren und eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen.
Egal ob in der Produktion, Werkstatt oder im industriellen Umfeld – die Nivelliermaschinenrollen sind vielseitig einsetzbar.
Um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, sind diese Nivelliermaschinenrollen in zwei verschiedenen Montagevarianten und für unterschiedliche Belastungen erhältlich.
Für diese Artikel stellen wir die technischen Daten zur Verfügung, damit vor dem Kauf die Kompatibilität geprüft werden kann.
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Zeichnungen / Daten
H
h
D
B
b
v
W1
W2
max. Last
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 50kg
75
71
42
55
42
18
85
51
50 kg
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 250kg
92
82
52
73
58
25
99
62
250 kg
Nivelliermaschinenrolle mit Montageplatte 500kg
117
105
63
90
70
30
122
79
500 kg
H
h
D
v
W1
W2
M
max. Last
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 50kg
75
71
42
18
85
51
M8
50 kg
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 250kg
92
82
58
25
99
61
M12
250 kg
Nivelliermaschinenrolle mit Gewindebolzen 500kg
117
105
70
30
122
79
M12
500 kg
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Ningbo Defa Technology Co., Ltd.
44 Lengshui'an Road
Yinjiang town
Haishu district, Ningbo
China
www.ningbodfh.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Transport- und Fußplatte
Ab
1,36 €*
Diese Fußplatte aus Aluminium wird an die Stirnseite von Aluminiumprofilen befestigt, um Standfüße, Transportrollen etc. anschrauben zu können. Es stehen sowohl Platten mit M8- als auch mit M10-Gewinde zur Auswahl. Um Ihnen eine größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, sind diese Nutensteine u. a. mit dem "item-System" kompatibel.Technische Daten:- Material: Aluminiumdruckguss
Weiterführende Informationen
ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche.
Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung
Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt.
Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A
Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen.
Technische Daten
» Material: Druckguss Aluminium
Technische Zeichnungen / Daten
A
a
d
M
H
h
b
Transport- und Fußplatte, M10
40
30
6,5
M10
12
6
23
Transport- und Fußplatte, M12
40
30
6,5
M12
12
6
23
Transport- und Fußplatte, M8
40
30
6,5
M8
12
6
23
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Qingdao Dmetal International Trade Co., Ltd.
410, Building 5, Xinlian Tiandi, Dalao Road
Qingdao, Shandong
China
www.dmetalsolution.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}