Zum Hauptinhalt springen
Filter
Flachrundkopfschrauben ISO 7380-1
Diese Flachrundkopfschrauben (Linsenkopfschrauben) nach ISO 7380-1 bestehen aus verzinktem Stahl und haben ein metrisches Gewinde. Somit haben sie die perfekte Größe, um leichte und schwere Aluminiumwinkel mit den passenden Nutensteinen fest zu verbinden. Die verzinkte Oberfläche schützt den Stahl vor den größten Witterungseinflüssen. Durch den Innensechskant können die Schrauben mit dem passenden Innensechskantschlüssel mit kugeligem Kopf auch in unhandlichen Öffnungen festgezogen werden. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 10.9 » Oberfläche: galvanisch verzinkt Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 6,08 €*
Gewindeeinsatz
Diese Gewindeeinsätze können durch Wärme z. B. mit einem Lötkolben oder Ultraschall nachträglich in 3D-Druck Bauteile eingesetzt werden, um robuste und zuverlässige Gewindeverbindungen zu schaffen. Die Gewindeeinsätze werden aus hochwertigem Messing gefertigt, das für seine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit bekannt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Kunststoffmaterial, in welches der Gewindeeinsatz eingebracht wird, außerhalb gleichmäßig schmilzt. Des Weiteren ist das Material langlebig, korrosionsbeständig und bietet eine hohe Festigkeit, um eine langfristige und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten. Für diesen Artikel stellen wir die technischen Zeichnungen zur Verfügung, damit vor dem Kauf die passenden Gewindeeinsätze für Ihre spezifischen Anforderungen gewählt werden können. Die jeweiligen Lochdurchmesser sind Richtwerte, diese müssen vor dem Einsatz individuell getestet werden. Weiterführende Informationen FDM vs. SLA - zwei gängige Druckverfahren vorgestellt In diesem Guide werden die Unterschiede zwischen den beiden gängigsten 3D-Drucktechnologien gegenübergestellt: FDM (Fused Deposition Modeling) und SLA (Stereolithographie). Er beschreibt die ebenfalls die Vor- und Nachteile beider Verfahren. Anwendung von Einschmelzmuttern im 3D-Druck – So geht's! In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man Einschmelzmuttern im 3D-Druck verwendet, um stabile, wiederverwendbare Gewindeverbindungen zu schaffen. Er beschreibt die Vorteile von Einschmelzmuttern, wie etwa hohe Stabilität und Verschleißschutz, sowie den Prozess der Integration in 3D-gedruckte Teile, von der Modellvorbereitung bis zum Einsetzen der erhitzten Mutter. 3D-Druck für Anfänger - die gängigsten Materialien Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gängige Filamentmaterialien im 3D-Druck: ABS, PLA, PETG, PVA und HIPS. Er erklärt die Vor- und Nachteile jedes Materials, die empfohlenen Drucktemperaturen und die spezifischen Einsatzmöglichkeiten, um Anfängern zu helfen, das richtige Filament für ihre Projekte auszuwählen. Technische Daten » Material: Messing Technische Zeichnungen / Daten   M L D d Loch D Gewindeeinsatz M2.5x6x4.5 M2.5 6 4.5 3.9 4 Gewindeeinsatz M2x4x3,5 M2 4 3.5 2.8 3.2 Gewindeeinsatz M3x5.7x4.6 M3 5.7 4.6 4 4 Gewindeeinsatz M4x8.1x6.3 M4 8.1 6.3 5.5 5.6 Gewindeeinsatz M5x9.5x7 M5 9.5 7 6.3 6.4 Gewindeeinsatz M6x12.7x8.7 M6 12.7 8.7 7.5 8 Gewindeeinsatz M8x12x10 M8 12 10 9 9 Produktsicherheit: Dr.-Ing. Tobias Meisch Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland Mail: service@cnc-zubehoer.eu Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd. No. 359 Jiangting Road Fengxian District Shanghai China thomas.chang@cyalu.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 0,04 €*
Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant ISO 4026 V2A
Unsere Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant ISO 4026 V2A sind die perfekte Lösung für sichere und zuverlässige Befestigungen in verschiedenen Anwendungen. Hergestellt aus hochwertigem V2A-Edelstahl, bieten diese Gewindestifte eine hervorragende Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Die Kegelkuppe der Gewindestifte ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und eine sichere Verbindung. Sie erleichtert auch das Ausrichten des Gewindestifts in der Montage und trägt zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen bei. Der Innensechskant-Antrieb nach ISO 4026 bietet eine einfache und bequeme Handhabung während der Installation oder Demontage. Der Innensechskant ermöglicht eine starke und zuverlässige Verbindung, da er ein höheres Drehmoment aufnehmen kann als herkömmliche Schlitz- oder Kreuzschlitzantriebe. V2A-Edelstahl ist bekannt für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher ideal für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit oder chemische Einflüsse auftreten können. Diese Gewindestifte sind langlebig und behalten auch unter widrigen Bedingungen ihre Festigkeit und Integrität. Unsere Gewindestifte entsprechen den ISO 4026-Standards, was für hohe Qualität und präzise Maßhaltigkeit steht. Dies gewährleistet eine sichere und passgenaue Verbindung, die Ihren Anforderungen entspricht. Diese Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, wie zum Beispiel im Maschinenbau, der Elektrotechnik, im Modellbau und in vielen anderen Bereichen. Sie bieten eine effektive Lösung für Befestigungen, bei denen eine hohe Festigkeit und eine zuverlässige Verbindung erforderlich sind. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   d l s t Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant ISO 4026 M6x6 V2A M6 6 3 3 Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant ISO 4026 M6x8 V2A M6 8 3 4 Gewindestifte mit Kegelkuppe und Innensechskant ISO 4026 M8x10 V2A M8 10 4 5 Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 4,20 €*
Hammerkopfschraube
Diese Hammerkopfschrauben aus verzinktem Stahl sind für Aluminiumprofile mit einer Nutöffnung von 8 mm bzw. 10 mm gedacht. Sie sind so geformt, dass sie an jeder Stelle des Profils eingesetzt werden können. Das heißt: ein lästiges Einschieben von der Seite entfällt. Eine Sägezahnstruktur stellt sicher, dass sich der Kopf beim Anziehen der Schraube fest im Aluminiumprofil verankert. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Material: Stahl » Oberfläche: galvanisch verzinkt Technische Zeichnungen / Daten   N B H h b L W M Hammerkopfschraube N10M8x20 10 19 9.4 4.5 12.8 20 8.3 M8 Hammerkopfschraube N10M8x25 10 19 9.3 4.5 12.8 25 8.3 M8 Hammerkopfschraube N10M8x30 10 19 9.1 4.5 12.8 30 8.5 M8 Hammerkopfschraube N10M8x35 10 19 9 4.5 12.8 35 8.5 M8 Hammerkopfschraube N10M8x40 10 19 9 4.5 12.8 40 8.5 M8 Hammerkopfschraube N10M8x45 10 19 9.5 4.5 12.8 45 8.5 M8 Hammerkopfschraube N8M6x12 schmal 8 16 7 2 7 12 7.8 M6 Hammerkopfschraube N8M6x16 schmal 8 16 7 2 7 16 7.8 M6 Hammerkopfschraube N8M6x20 schmal 8 16 7 2 7 20 7.8 M6 Hammerkopfschraube N8M6x25 schmal 8 16 7 2 7 25 7.8 M6 Hammerkopfschraube N8M8x16 breit 8 18 9 3.5 9 16 7.7 M8 Hammerkopfschraube N8M8x16 schmal 8 16 7 2 7 16 7.8 M8 Hammerkopfschraube N8M8x20 breit 8 18 9 3.5 9 20 7.7 M8 Hammerkopfschraube N8M8x20 schmal 8 16 7 2 7 20 7.8 M8 Hammerkopfschraube N8M8x25 breit 8 18 9 3.5 9 25 7.7 M8 Hammerkopfschraube N8M8x25 schmal 8 16 7 2 7 25 7.8 M8 Hammerkopfschraube N8M8x30 breit 8 18 9 3.5 9 30 7.7 M8 Hammerkopfschraube N8M8x35 breit 8 18 9 3.5 9 35 7.7 M8 Hammerkopfschraube N8M8x40 breit 8 18 9 3.5 9 40 7.7 M8 Produktsicherheit: Dr.-Ing. Tobias Meisch Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland Mail: service@cnc-zubehoer.eu Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd. No. 359 Jiangting Road Fengxian District Shanghai China thomas.chang@cyalu.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 0,15 €*
Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A
Die Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A ist eine hochwertige und vielseitige Befestigungslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese Schraube zeichnet sich durch ihre Kombination aus einem Innensechskant- und einem Flanschkopf aus, was sie zu einer idealen Wahl für Projekte macht, bei denen sowohl eine starke Verbindung als auch eine ästhetische Oberfläche gewünscht werden. Die Schraube entspricht dem ISO7380-2-Standard, der für ihre Abmessungen und technischen Spezifikationen steht. Sie besteht aus rostfreiem V2A-Edelstahl, auch bekannt als A2 oder 304 Edelstahl. Dieses Material bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder chemischer Belastung. Der Innensechskant-Antrieb ermöglicht eine sichere und effiziente Montage mit einem passenden Inbusschlüssel. Dieser Antriebstyp bietet eine höhere Kraftübertragung im Vergleich zu einem herkömmlichen Schlitz- oder Kreuzschlitzantrieb und minimiert das Risiko von Beschädigungen an der Schraube während der Installation. Der Flanschkopf der Schraube ist mit einer breiten, flachen Auflagefläche ausgestattet, die eine erhöhte Auflagefläche bietet und somit eine bessere Kraftverteilung und Stabilität gewährleistet. Dies ist besonders nützlich, wenn die Schraube in weichen Materialien oder dünnen Blechen verwendet wird, um ein Einsinken oder Abrutschen zu verhindern. Die Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A ist in verschiedenen Größen und Gewindearten erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Elektronik, im Maschinenbau, in der Möbelmontage, im Automobilbereich und vielen anderen Bereichen, in denen eine zuverlässige Befestigungslösung benötigt wird. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 70 » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   d k l a s Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M4x12 M4 2,2 12 9,4 2,5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M4x16 M4 2,2 16 9,4 2,5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M4x20 M4 2,2 20 9,4 2,5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M4x8 M4 2,2 8 9,4 2,5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M5x12 M5 2,75 12 11,8 3 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M5x16 M5 2,75 16 11,8 3 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M5x20 M5 2,75 20 11,8 3 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x10 M6 3,3 10 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x12 M6 3,3 12 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x16 M6 3,3 16 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x20 M6 3,3 20 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x25 M6 3,3 25 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M6x30 M6 3,3 30 13,6 4 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M8x20 M8 4,4 20 17,8 5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M8x25 M8 4,4 25 17,8 5 Linsenkopfschraube Innensechskant & Flansch ISO7380-2 V2A, M8x30 M8 4,4 30 17,8 5 Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 3,50 €*
Ringschraube DIN580 verzinkt
Unsere verzinkten Ringschrauben nach DIN 580 bieten zuverlässige Lastaufnahme für den sicheren Transport schwerer Komponenten. Hergestellt aus hochwertigem Stahl C15E und mit galvanisch verzinkter Oberfläche, gewährleisten diese Ringschrauben langlebigen Korrosionsschutz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie und im Veranstaltungsbereich. Eigenschaften und Anwendung Dient als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken und Getrieben Geeignet für den Transport schwerer Komponenten Einsatz auch im Veranstaltungsbereich (Rigging) und bei hängenden Bauteilen Hohe Zugfestigkeit für maximale Sicherheit Langlebiger Korrosionsschutz durch hochwertige Verzinkung Montage- und Sicherheitshinweise Muss vollständig eingeschraubt sein und vollflächig auf der Auflagefläche aufliegen Bei Durchgangslöchern: Gegenmutter (0,8 × d) vollständig und fest aufschrauben Vor Gebrauch auf festen Sitz und Beschädigungen prüfen Anschlagpunkte so wählen, dass unzulässige Beanspruchung oder Umschlagen der Last verhindert wird Maximaler Neigungswinkel: 45° für angegebene Tragfähigkeit Vorteile auf einen Blick Robust und langlebig: Aus hochwertigem Stahl C15E gefertigt Korrosionsbeständig: Galvanisch verzinkt mit blauer Passivierung Vielseitig einsetzbar: Für verschiedene Hebeanwendungen und Lastaufnahmen Normgerecht: Gefertigt nach DIN 580 Standard Verschiedene Größen: Verfügbar von M6 bis M12 Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Material: Stahl » Oberfläche: galvanisch verzinkt Technische Zeichnungen / Daten   M d D d2 Ringschraube DIN580 M10 verzinkt M10x17 25 45.5 25 Ringschraube DIN580 M12 verzinkt M12x20 29.5 53.5 30 Ringschraube DIN580 M6 verzinkt M6x13 19.5 36.5 20 Ringschraube DIN580 M8 verzinkt M8x13 19.5 36.5 20 Produktsicherheit: Dr.-Ing. Tobias Meisch Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland Mail: service@cnc-zubehoer.eu Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd. No. 359 Jiangting Road Fengxian District Shanghai China thomas.chang@cyalu.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 0,67 €*
Ringschraube Edelstahl
Unsere Ringschrauben aus hochwertigem Edelstahl V2A, auch als Ösenschrauben bekannt, bieten vielseitige Befestigungslösungen für zahlreiche Anwendungen. Dank des korrosionsbeständigen Materials sind sie ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen und im Außenbereich geeignet. Die robusten Schrauben halten selbst hohen Belastungen zuverlässig stand und garantieren eine sichere Befestigung. Eigenschaften und Merkmale Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl V2A (A2) Hohe Korrosionsbeständigkeit für langfristigen Einsatz Gemäß DIN-Norm gefertigt für zuverlässige Qualität Verschiedene Größen verfügbar (M4 bis M12) Für metrische Gewinde optimiert Ideal für permanente Installationen Anwendungsbereiche Unsere Edelstahl-Ringschrauben finden vielseitige Anwendung in unterschiedlichen Bereichen: Maritime Nutzung: Bootsbau, Segelsport und Wassersportanlagen Industrielle Anwendungen: Maschinenbau, Transportwesen und Lagertechnik Heimwerker-Projekte: Gartengestaltung, Hängematten, Sonnensegel und Klettergerüste Außenanlagen: Befestigung von Sonnenschutz, Planen und anderen Elementen Montage und Sicherheitshinweise Für eine sichere und zuverlässige Verwendung unserer Ringschrauben beachten Sie bitte folgende Hinweise: Stellen Sie sicher, dass die Gewindegröße mit dem Verankerungspunkt übereinstimmt Achten Sie auf ausreichende Einschraubtiefe (mindestens 1,5-fache Gewindedurchmesser) Beachten Sie die maximale Belastbarkeit je nach Größe und Neigungswinkel Überprüfen Sie regelmäßig auf festen Sitz und Verschleißerscheinungen Verwenden Sie bei Bedarf geeignetes Montagewerkzeug Auswahlkriterien Bei der Auswahl der richtigen Ringschraube sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Belastbarkeit: Wählen Sie die Größe entsprechend der erwarteten Last Umgebungsbedingungen: Für besonders aggressive Umgebungen bieten wir auch V4A-Versionen an Anwendungsbereich: Berücksichtigen Sie die Art der Belastung (statisch oder dynamisch) Montagefläche: Achten Sie auf ausreichende Materialstärke am Befestigungspunkt Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   M d D d2 Ringschraube M10 Edelstahl M10x18 25.8 41 21 Ringschraube M12 Edelstahl M12x20 29.5 45.5 25 Ringschraube M4 Edelstahl M4x10 11.3 18.8 7.8 Ringschraube M5 Edelstahl M5x12 14 22.5 11.5 Ringschraube M6 Edelstahl M6x12 17 26.3 13.5 Ringschraube M8 Edelstahl M8x15 20.2 33.8 19 Produktsicherheit: Dr.-Ing. Tobias Meisch Pfarrgartenstr. 9 73457 Essingen Deutschland Mail: service@cnc-zubehoer.eu Shanghai Cy Aluminum Co., Ltd. No. 359 Jiangting Road Fengxian District Shanghai China thomas.chang@cyalu.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 0,51 €*
Sechskantmutter DIN934 V2A
Hochwertige Sechskantmuttern nach DIN934 für metrische Gewinde helfen Ihnen dabei, alles fest und sicher dort zu platzieren, wo es hin gehört - dank des rostfreien Edelstahls V2A (WNr. 1.4301, AISI 304) für die Ewigkeit auch unter widrigsten Bedingungen. Diese Sechskantmuttern sind beständig gegen Wasser und Wasserdampf sowie schwache Säuren. Höchste Qualität nach deutschen Industrienormen Die strenge DIN-Normierung (Deutsches Institut für Normung) garantiert standardisierte Abmessungen, exakte Gewindesteigungen und präzise Schlüsselweiten für eine universelle Kompatibilität mit allen metrischen Gewindestangen und Schrauben nach ISO-Standard. Diese Normkonformität sorgt für eine problemlose Montage und zuverlässige Verbindungen in industriellen und privaten Anwendungen. Edelstahl V2A (WNr. 1.4301, AISI 304) - Korrosionsbeständigkeit auf hohem Niveau Die Verwendung von erstklassigem rostfreien Edelstahl V2A (auch bekannt als Werkstoffnummer 1.4301 oder international als AISI 304) macht diese Sechskantmuttern zu einem unschätzbaren Verbindungselement für Projekte, die Langlebigkeit erfordern. Dieser austenitische Chrom-Nickel-Stahl bietet: Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gegen Wasser, Wasserdampf und schwache Säuren Hervorragende Temperaturbeständigkeit von -200°C bis +600°C Optimale Hygieneeigenschaften für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und im medizinischen Bereich Langanhaltenden Glanz ohne Oberflächenbehandlung Absolute Nichtmagnetisierbarkeit im austenisierten Zustand Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für professionelle Anwendungen Diese Premium-Verbindungselemente beweisen ihre Stärke in zahlreichen anspruchsvollen Umgebungen: Außenbereich: Fassadenbau, Geländermontage, Gartenbau Maritime Anwendungen: Bootsbau, Hafenanlagen, Offshore-Konstruktionen Feuchträume: Schwimmbäder, Wellness-Bereiche, Sanitäranlagen Lebensmittelverarbeitung: Großküchen, Brauereien, Molkereien Chemische Industrie: Labore, Produktionsanlagen, Tanklager Fassadenbau: Metallkonstruktionen, Glasfassaden, Sonnenschutzsysteme Technische Präzision nach industriellen Standards Jede einzelne Sechskantmutter wird nach strengen Qualitätsvorgaben gefertigt und geprüft: Normgerechte Gewindetoleranz für optimale Passgenauigkeit Präzise Schlüsselweiten für exakte Kraftübertragung beim Anziehen Sauber geformte Gewindegänge für gleichmäßige Lastverteilung Exakt definierte Tragfähigkeit entsprechend der Gewindedimension Perfekte Oberflächengüte für minimierte Korrosionsanfälligkeit Nachhaltige Investition in dauerhafte Verbindungen Im Gegensatz zu verzinkten oder unbehandelten Stahlmuttern bieten unsere Edelstahlmuttern einen echten wirtschaftlichen Vorteil über die gesamte Lebensdauer Ihrer Konstruktion. Die anfänglichen Mehrkosten amortisieren sich schnell durch: Entfall von Wartungs- und Austauschkosten Keine Nachbehandlung oder Korrosionsschutzmaßnahmen notwendig Verhinderung von Folgeschäden durch Rostbildung Dauerhafte Funktionssicherheit auch unter extremen Umwelteinflüssen Recyclingfähigkeit und hoher Schrottwert des Materials Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 70 » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   M s D E Sechskantmutter DIN934 V2A, M3, 1000 Stück M3x0.5 5.5 2.4 6.01 Sechskantmutter DIN934 V2A, M4, 1000 Stück M4x0.7 7 3.2 7.66 Sechskantmutter DIN934 V2A, M5, 1000 Stück M5x0.8 8 4 8.79 Sechskantmutter DIN934 V2A, M6, 1000 Stück M6x1 10 5 11.05 Sechskantmutter DIN934 V2A, M8, 1000 Stück M8x1.25 13 6.5 14.38 Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 6,50 €*
Unterlegscheibe DIN125 V2A
Die Unterlegscheibe nach DIN125 aus hochwertigem V2A Edelstahl (A2) verteilt die Vorspannkraft des Schraubenkopfes gleichmäßig auf eine größere Fläche. Durch diese optimale Kraftverteilung wird Ihr Werkstück effektiv geschont und vor Beschädigungen bewahrt. Herausragende Eigenschaften des V2A Edelstahls Unsere Unterlegscheiben aus V2A Edelstahl (auch bekannt als A2 Edelstahl oder 1.4301) bieten zahlreiche Vorteile: Exzellente Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit und schwache Säuren Hohe Langlebigkeit: Kein Rosten oder Korrodieren selbst bei permanentem Außeneinsatz Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar bei Temperaturen von -50°C bis +300°C Magnetische Eigenschaften: Nahezu vollständig nicht-magnetisch Umweltfreundlich: 100% recycelbar und nachhaltig Hygienisch: Leicht zu reinigen und keimabweisend Ästhetisch ansprechend: Hochwertige, edle Optik für sichtbare Verbindungen Anwendungsbereiche Die vielseitige Unterlegscheibe DIN125 aus V2A Edelstahl eignet sich ideal für zahlreiche Anwendungen: Bootsbau & Schifffahrt Außenfassaden Brückenbau Automotive Lebensmittelindustrie Chemische Industrie Sanitäranlagen Photovoltaik Windkraftanlagen Küstenregionen Normgerecht nach DIN125 Unsere Unterlegscheiben entsprechen vollständig der DIN125 Norm, die folgende Eigenschaften festlegt: Standardisierte Form als Flachscheibe Genormte Abmessungen für perfekte Kompatibilität Präzise Toleranzen für höchste Passgenauigkeit Gleichmäßige Materialstärke für optimale Kraftverteilung Warum V2A Edelstahl die richtige Wahl ist Im Vergleich zu herkömmlichen verzinkten oder Schwarzstahl-Unterlegscheiben bietet V2A Edelstahl entscheidende Vorteile: Eigenschaft V2A Edelstahl Verzinkter Stahl Korrosionsbeständigkeit Ausgezeichnet Begrenzt Säurebeständigkeit Hohe Resistenz Geringe Resistenz Lebensdauer im Außenbereich Jahrzehnte Wenige Jahre Chemische Beständigkeit Sehr gut Gering Nachrostungsrisiko Keines Hoch Technische Spezifikationen Material: V2A Edelstahl (A2, 1.4301) Norm: DIN125 / ISO 7089 Härte: 150-200 HV Oberflächenbeschaffenheit: Glatt, gratfrei Verarbeitung: Präzisionsgestanzt und passiviert Nickelgehalt: 8-10,5% Chromgehalt: 17-19,5% Empfohlene Einsatzbereiche Besonders empfehlenswert für Anwendungen mit: Feuchtigkeitseinwirkung oder direkter Wasserexposition Saurem oder chemisch belastetem Umfeld Hygienischen Anforderungen Maritimem Klima, insbesondere in Küstennähe Langfristig geplanten Installationen ohne Wartungsmöglichkeit Wechselnden Witterungseinflüssen Fazit: Mit unseren Unterlegscheiben DIN125 aus V2A Edelstahl entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt, das Ihre Schraubverbindungen langfristig sichert und Ihre Werkstücke optimal schützt. Die herausragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit machen diese Unterlegscheiben zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in nahezu allen Umgebungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 70 » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   d1 d2 s Unterlegscheibe DIN125 V2A, 3,2 mm (M3), 1000 Stück 3.2 7 0.5 Unterlegscheibe DIN125 V2A, 4,3 mm (M4), 1000 Stück 4.3 9 0.8 Unterlegscheibe DIN125 V2A, 5,3 mm (M5), 1000 Stück 5.3 10 1 Unterlegscheibe DIN125 V2A, 6,4 mm (M6), 1000 Stück 6.4 12 1.6 Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 3,90 €*
Zylinderschraube Innensechskant DIN6912 V2A
Hochwertige Zylinderschrauben nach DIN6912 mit metrischem Gewinde und niedrigem Kopf helfen Ihnen dabei, auf kleinstem Raum alles fest und sicher dort zu platzieren, wo es hin gehört - dank des rostfreien Edelstahls V2A (WNr. 1.4301, AISI 304) und einer erhöhten Festigkeitsklasse 70 für die Ewigkeit auch unter widrigsten Bedingungen. Wasser und Wasserdampf sowie schwache Säuren können diesen Schrauben nichts anhaben. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 70 » Material: Edelstahl V2A Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
5,03 €*
Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A
Hochwertige Zylinderschrauben mit metrischem Gewinde helfen Ihnen dabei, alles fest und sicher dort zu platzieren, wo es hin gehört - dank des rostfreien Edelstahls V2A (WNr. 1.4301, AISI 304) und einer erhöhten Festigkeitsklasse 70 für die Ewigkeit auch unter widrigsten Bedingungen. Wasser und Wasserdampf sowie schwache Säuren können diesen Schrauben nichts anhaben. Weiterführende Informationen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben – Unterschiede, Vorteile und Nachteile Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen ISO 7380-2 und DIN 912 Innensechskantschrauben, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die idealen Anwendungsbereiche. Alles über Unterlegscheiben: Wann sie benötigt werden und ihre Bedeutung Dieser Ratgeber erklärt, warum Unterlegscheiben in Verschraubungen benötigt werden, welche Funktionen sie erfüllen und welche verschiedenen Arten es gibt. Verzinkte Schrauben vs. Edelstahlschrauben V2A Dieser Guide erklärt die Unterschiede zwischen verzinkten Schrauben und Edelstahlschrauben V2A, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzbereiche. Zudem gibt es Tipps zur Vermeidung von Kaltverschweißen bei Edelstahlverbindungen. Technische Daten » Festigkeitsklasse: 70 » Material: Edelstahl V2A Technische Zeichnungen / Daten   M l D k s Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M3x12 M3x0.5 12 5.5 3 2.5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M3x16 M3x0.5 16 5.5 3 2.5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M3x20 M3x0.5 20 5.5 3 2.5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M3x25 M3x0.5 25 5.5 3 2.5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M3x8 M3x0.5 8 5.5 3 2.5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M4x12 M4x0.7 12 7 4 3 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M4x16 M4x0.7 16 7 4 3 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M4x20 M4x0.7 20 7 4 3 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M4x25 M4x0.7 25 7 4 3 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M4x8 M4x0.7 8 7 4 3 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x12 M5x0.8 12 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x16 M5x0.8 16 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x20 M5x0.8 20 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x25 M5x0.8 25 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x30 M5x0.8 30 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M5x8 M5x0.8 8 8.5 5 4 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M6x12 M6x1 12 10 6 5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M6x16 M6x1 16 10 6 5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M6x20 M6x1 20 10 6 5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M6x25 M6x1 25 10 6 5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M6x30 M6x1 30 10 6 5 Zylinderschraube Innensechskant DIN912 V2A, M8x20 M8x1.25 20 13 8 6 Produktsicherheit: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Archimedesstr. 1 - 4 33649 Bielefeld Deutschland info@boellhoff.com details { border: 1px solid #ddd; margin-top: 20px; } summary { background: #f4f4f4; padding: 10px; cursor: pointer; position: relative; font-weight: bold; } details > div { padding: 10px; } .techImageStyle { max-width: 100%; }
Ab 1,32 €*