NSK Rillenkugellager 600x
1,56 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "NSK Rillenkugellager 600x"
Rillenkugellager sind unverzichtbare Komponenten in zahllosen industriellen und alltäglichen Anwendungen. Die hochwertigen NSK Rillenkugellager zeichnen sich dabei durch außergewöhnliche Präzision, Belastbarkeit und Langlebigkeit aus. Als führender Hersteller von Wälzlagern bietet NSK innovative Lösungen für vielfältige Einsatzbereiche – von der Schwerindustrie bis zur Feinmechanik. Entdecken Sie die technischen Merkmale und verschiedenen Varianten wie Rillenkugellager 6001 oder 6203 und erfahren Sie, warum NSK Rillenkugellager weltweit zu den meistvertrauten Präzisionskomponenten zählen.
Definition und Einsatzbereiche
Rillenkugellager gehören zu den am häufigsten eingesetzten Wälzlagertypen. Sie bestehen aus einem Innen- und Außenring mit umlaufenden Rillen, in denen Kugeln als Wälzkörper laufen. Diese Konstruktion ermöglicht eine effiziente Aufnahme vorwiegend radialer, aber auch axialer Kräfte. Rillenkugellager finden Anwendung in Elektromotoren, Pumpen, Ventilatoren, Haushaltsgeräten, Werkzeugmaschinen und zahlreichen weiteren mechanischen Systemen.
Vorteile von NSK Rillenkugellagern
NSK Rillenkugellager überzeugen durch:
- Herausragende Fertigungsqualität mit engsten Toleranzen
- Optimierte Laufgeräusche und minimierte Vibrationen
- Hohe Drehzahltauglichkeit bei geringer Reibung
- Zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Hervorragende Energieeffizienz durch reibungsoptimierte Konstruktion
Einreihige und zweireihige Ausführungen
Rillenkugellager sind hauptsächlich in einreihiger Ausführung erhältlich, wobei eine Reihe Kugeln zwischen den Laufbahnen angeordnet ist. Bei höheren Belastungsanforderungen kommen zweireihige Rillenkugellager zum Einsatz, die durch zwei parallele Kugelreihen eine deutlich höhere Tragfähigkeit bieten.
Aufbau und Funktionsweise
NSK Rillenkugellager bestehen aus präzisionsgefertigten Komponenten:
- Innenring mit Laufbahn für die Kugeln
- Außenring mit entsprechender Gegenlaufbahn
- Käfig zur gleichmäßigen Verteilung der Kugeln
- Hochpräzise Kugeln als Wälzkörper
Das Rillenkugellager 6001 von NSK beispielsweise zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise bei 12 mm Bohrung, 28 mm Außendurchmesser und 8 mm Breite aus. Das Rillenkugellager 6002 bietet mit 15 mm Bohrung und 32 mm Außendurchmesser etwas größere Dimensionen für entsprechende Anwendungen.
Belastbarkeit und Drehzahleigenschaften
NSK Rillenkugellager sind für verschiedene Belastungssituationen optimiert. Die dynamische Tragzahl gibt Auskunft über die Belastbarkeit bei rotierender Bewegung, während die statische Tragzahl die maximale Belastung im Stillstand angibt. Dank fortschrittlicher Materialien und Fertigungstechnologien erreichen NSK Rillenkugellager hohe Grenzdrehzahlen bei gleichzeitig langer Lebensdauer.
Produktvarianten
NSK bietet eine breite Palette an Rillenkugellagern für unterschiedliche Anwendungen:
- Das Rillenkugellager 6001 eignet sich ideal für präzise Anwendungen in der Elektrotechnik und im Gerätebau, wo kompakte Abmessungen bei zuverlässiger Leistung gefordert sind.
- Rillenkugellager 6002 findet häufig Einsatz in leichten bis mittleren Anwendungen wie Haushaltsgeräten und kleineren Elektromotoren.
- Rillenkugellager 6203 bietet mit 17 mm Bohrung, 40 mm Außendurchmesser und 12 mm Breite eine höhere Belastbarkeit für industrielle Systeme und Antriebstechnik.
Materialien und Ausführungen
NSK Rillenkugellager sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- Standardausführung: Offene Bauform ohne Abdeckung
- ZZ-Ausführung: Beidseitig mit Metalldeckscheiben
- 2RS-Ausführung: Beidseitig mit Gummidichtlippen für Staubschutz
Wer Rillenkugellager kaufen möchte, findet bei NSK zudem Sonderausführungen für extreme Temperaturen, korrosive Umgebungen oder besondere Hygieneanforderungen. Die Lager werden standardmäßig aus hochwertigem Chromstahl gefertigt, für Spezialanwendungen stehen aber auch Edelstahl- oder Keramikvarianten zur Verfügung.
Anwendungsbereiche
NSK Rillenkugellager werden in zahlreichen Branchen eingesetzt:
- Automobilindustrie: Generatoren, Starter, Wasserpumpen
- Maschinenbau: Werkzeugmaschinen, Fördertechnik
- Elektrotechnik: Motoren, Ventilatoren, Kompressoren
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Küchenmaschinen
- Landwirtschaft: Mähdrescher, Traktoren, Bewässerungssysteme
Die Vielseitigkeit der Rillenkugellager macht sie zur ersten Wahl bei Standardanwendungen mit mittleren Drehzahlen und Belastungen.
Wartung und Pflege
Für eine maximale Lebensdauer von Rillenkugellagern sind einige Faktoren zu beachten:
- Fachgerechte Montage mit geeignetem Werkzeug
- Einhaltung der empfohlenen Schmierintervalle
- Verwendung der vom Hersteller spezifizierten Schmierstoffe
- Regelmäßige Inspektion auf Verschleiß oder Beschädigungen
Regelmäßige Schmierung verlängert die Lebensdauer von Rillenkugellagern erheblich. Bei abgedichteten Ausführungen (2RS) ist eine Nachschmierung meist nicht erforderlich, da diese bereits mit einer Lebensdauerschmierung versehen sind.
Weiterführende Informationen
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Technische Daten
Technische Zeichnungen / Daten
d | D | w | φ | Dyn. Tragz. [N] | Stat.Tragz. [N] | max. U/min | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NSK Rillenkugellager 6000-2RS - 10x26x8 |
10 | 26 | 8 | 4650 | 1970 | 24000 | |
NSK Rillenkugellager 6001-2RS - 12x28x8 |
12 | 28 | 8 | 5100 | 2370 | 22800 | |
NSK Rillenkugellager 6002-2RS - 15x32x9 |
15 | 32 | 9 | 5730 | 2840 | 19200 | |
NSK Rillenkugellager 6003-2RS - 17x35x10 |
17 | 35 | 10 | 6190 | 3250 | 16800 |
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
NSK LTD.
Nissei Bldg. 1-6-3 Ohsaki
Shinagawa-ku
Tokyo 141-8560
Japan
Mail: info@nsk.com