Filter
–
1 m Energiekette / Schleppkette, leicht, offen
Ab
5,41 €*
Diese robusten Energieketten aus Nylon führen Ihre Kabel und Schläuche sicher mit den Maschinenbewegungen mit. Durch eine stabile Bauweise halten sie hohen Verfahrgeschwindigkeiten auch bei hohen Temperaturen ohne Probleme stand. Die Kettenglieder wurden so gestaltet, dass sie nur geringe Geräusche entwickeln und dennoch einfach zu montieren sind. Entsprechende Enden zum Befestigen der Energieketten werden selbstverständlich mitgeliefert.
Tipps & Tricks:
Auswahl der Innenmaße: Bei der Auswahl der Innenmaße sollte darauf geachtet werden, dass noch genügend Luft für Bewegungen vorhanden ist. Als Faustregel sollte man mindestens 10 % als zusätzlichen Platz miteinberechnen.
Reibung der Kabel untereinander vermeiden: Oft werden verschiedene Arten von Kabel, Schläuchen oder Ähnliches in einer Schleppkette untergebracht. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass z.B. ein schweres, dickes Kabel nicht an einem dünnen reibt, wenn die Energiekette bewegt wird. Zur Sicherheit kann man alle Kabel noch zusätzlich mit Kabelbinder untereinander verbinden.
Weiterführende Informationen
Ratgeber für Energieketten aus Nylon
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Energieketten aus Nylon und hilft bei der Wahl der richtigen Lösung für die Kabelführung in industriellen Anwendungen. Er behandelt wichtige Faktoren wie den Biegeradius, Bewegungszyklen, Platzbedarf und Wartung, um die Lebensdauer und Funktionalität der Energieketten zu optimieren.
Technische Daten
» max. Verfahrgeschwindigkeit: 5 m/s
» Länge: 1 m
» Material: Nylon
» Lebensdauer: ~ 5 Mio. Bewegungen
» Einsatztemperatur: -40 °C - 160 °C
Technische Zeichnungen / Daten
Hi
Bi
Ha
Ba
R
1 m Energiekette offen, innen 10x10 mm² R=18mm
10
10
15
17.5
18
1 m Energiekette offen, innen 10x10 mm² R=28mm
10
10
15
17.5
28
1 m Energiekette offen, innen 10x15 mm² R=18mm
10
15
15
24
18
1 m Energiekette offen, innen 10x20 mm² R=28mm
10
20
15
27.5
28
1 m Energiekette offen, innen 15x15 mm² R=28mm
15
15
20
26
28
1 m Energiekette offen, innen 15x20 mm² R=28mm
15
20
20
31
28
1 m Energiekette offen, innen 15x30 mm² R=28mm
15
30
20
43
28
1 m Energiekette offen, innen 15x40 mm² R=28mm
15
40
20
53
28
1 m Energiekette offen, innen 15x50 mm² R=28mm
15
50
20
63
28
1 m Energiekette offen, innen 7x7 mm² R=15mm
7
7
10.5
12.5
15
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Hejian Caerd Machine Tool Accessories Co., Ltd.
608, Building 3, Jinggui Center
Cangzhou, Hebei
China
https://caerd.en.alibaba.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Abverkauf Linearlager
Ab
1,00 €*
Hier finden Sie Artikel, die wir aufgrund des geringen Restbestandes Ihnen zu deutlich günstigeren Preisen anbieten. Alle Artikel sind Neuware und A-Ware. Diese Artikel sind explizit vom Rückgaberecht ausgeschlossen!
Diese Linearlager sind eine ideale Lösung zur linearen Bewegungsführung in verschiedenen Anwendungen. Der Mantel der Lager besteht aus robustem Stahl, während der Käfig aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt ist. Dank der beidseitigen Abdichtung sind die Lager optimal vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Die Linearlager eignen sich bestens für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, in der Medizintechnik und vielen weiteren Branchen. Sie kommen zum Beispiel in Linearführungen, Schweißrobotern, 3D-Druckern, CNC-Maschinen, Förderanlagen und vielen weiteren Geräten zum Einsatz.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Technische Daten
» Material: Stahl / Kunststoff
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Ningbo Rolling Stone Motion Controltek Co., Ltd.
No.388 Jinda Road
Yinzhou Industrial Zone, Ningbo
China
www.nbrsk.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Energiekette / Schleppkette, schwer, geschlossen
Ab
16,15 €*
Unsere geschlossenen Energieketten aus hochwertigem Nylon bieten Ihnen die ideale Lösung für die sichere und effiziente Führung von Kabeln und Leitungen. Mit vormontierten Endstücken und einer Länge von 1 Meter pro Stück sind sie die perfekte Wahl für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen.
Die Energieketten aus Nylon zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit aus. Das robuste Nylonmaterial gewährleistet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Verschleiß, Chemikalien und Witterungseinflüssen, sodass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Dank des geschlossenen Designs schützen diese Energieketten die in ihnen verlegten Kabel und Leitungen vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und mechanischen Beschädigungen. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen und zur Reduzierung von Wartungs- und Ausfallzeiten bei.
Die vormontierten Endstücke ermöglichen eine einfache Installation und bieten eine sichere Verbindung zwischen den Kettenabschnitten. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Montage und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Verbindung, ohne dass zusätzliches Zubehör benötigt wird.
Unsere geschlossenen Energieketten eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, Robotik, Maschinenbau, Fördertechnik und vielen anderen Bereichen. Sie können problemlos an die individuellen Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden.
Tipps & Tricks:
Auswahl der Innenmaße: Bei der Auswahl der Innenmaße sollte darauf geachtet werden, dass noch genügend Luft für Bewegungen vorhanden ist. Als Faustregel sollte man mindestens 10 % als zusätzlichen Platz miteinberechnen.
Reibung der Kabel untereinander vermeiden: Oft werden verschiedene Arten von Kabel, Schläuchen oder Ähnliches in einer Schleppkette untergebracht. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass z.B. ein schweres, dickes Kabel nicht an einem dünnen reibt, wenn die Energiekette bewegt wird. Zur Sicherheit kann man alle Kabel noch zusätzlich mit Kabelbinder untereinander verbinden.
Weiterführende Informationen
Ratgeber für Energieketten aus Nylon
Dieser Ratgeber informiert über die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Energieketten aus Nylon und hilft bei der Wahl der richtigen Lösung für die Kabelführung in industriellen Anwendungen. Er behandelt wichtige Faktoren wie den Biegeradius, Bewegungszyklen, Platzbedarf und Wartung, um die Lebensdauer und Funktionalität der Energieketten zu optimieren.
Technische Daten
» max. Verfahrgeschwindigkeit: 5 m/s
» Länge: 1 m
» Material: Nylon
» Lebensdauer: ~ 5 Mio. Bewegungen
» Einsatztemperatur: -40 °C - 160 °C
Technische Zeichnungen / Daten
Hi
Bi
Ha
Ba
R
1 m Energiekette geschlossen, innen 20x38 mm² R=55mm
20
38
35
61
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 20x50 mm² R=55mm
20
50
35
73
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 20x57 mm² R=55mm
16
57
36
75
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 20x75 mm² R=55mm
16
75
36
94
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 25x38 mm² R=55mm
25
38
40
63
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 25x50 mm² R=55mm
25
50
40
74
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 25x57 mm² R=55mm
25
57
40
81
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 25x75 mm² R=55mm
23
75
41
95
55
1 m Energiekette geschlossen, innen 35x50 mm² R=75mm
35
50
55
78
75
1 m Energiekette geschlossen, innen 35x75 mm² R=75mm
35
75
55
103
75
1 m Energiekette geschlossen, innen 55x100 mm² R=125mm
49
100
74
131
125
1 m Energiekette geschlossen, innen 55x125 mm² R=125mm
49
125
74
158
125
1 m Energiekette geschlossen, innen 55x150 mm² R=125mm
49
150
74
185
125
1 m Energiekette geschlossen, innen 55x60 mm² R=125mm
49
60
74
91
125
1 m Energiekette geschlossen, innen 55x75 mm² R=125mm
49
75
74
108
125
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Hejian Caerd Machine Tool Accessories Co., Ltd.
608, Building 3, Jinggui Center
Cangzhou, Hebei
China
https://caerd.en.alibaba.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Festlager EK
Ab
112,00 €*
Das Hiwin Festlager EK ist ein hochwertiges und zuverlässiges Lager, das speziell für den Einsatz in Kugelumlaufspindeln entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise lineare Bewegung erforderlich ist, wie beispielsweise in CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen und anderen automatisierten Systemen.
Das Festlager EK zeichnet sich durch seine hohe Steifigkeit und Tragfähigkeit aus, was zu einer verbesserten Stabilität und Genauigkeit der Bewegung führt. Es besteht aus hochwertigen Materialien und wird mit präzisen Fertigungsverfahren hergestellt, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Es ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Dank des modularen Designs ist die Montage und Demontage des Festlagers EK einfach und unkompliziert. Es kann nahtlos in bestehende Systeme integriert oder als Ersatz für vorhandene Lager verwendet werden.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Flanschlager FK
Ab
74,08 €*
Diese Hiwin Flanschlager sind wahre Allrounder, die axiale und radiale Kräfte gleichermaßen aufnehmen können. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen vielseitige Belastungen auftreten.
Die Flanschlager von Hiwin sind robust und widerstandsfähig, was sie für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen prädestiniert. Die hochwertigen Materialien sorgen für eine zuverlässige Leistung auch in Umgebungen mit starken Belastungen.
Die Hiwin Flanschlager lassen sich leicht in verschiedene Systeme integrieren und bieten eine effiziente Lösung für die Lagerung von Spindeln und anderen rotierenden Elementen.
Von den Lagern stehen mehrere Varianten zur Auswahl, welche für verschiedene Spindeldurchmesser geeignet sind.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Laufwagen HGH
Ab
42,00 €*
Der Hiwin Laufwagen HGH ist Teil der Profilschienenführungen Baureihe HG und OH und zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus. Als Standardbaureihe in X-Anordnung bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Lasten und Steifigkeiten.
Die HG-Baureihe verfügt über vier Kugellaufbahnen, die in einer 45°-Anordnung angelegt sind. Diese Konstruktion ermöglicht es dem HGH, Lasten aus allen Richtungen gleichmäßig aufzunehmen, was seine Vielseitigkeit und Flexibilität erhöht.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der HG-Baureihe ist ihr geringer Verschiebewiderstand und hoher Wirkungsgrad. Dies bedeutet, dass der HGH sich mühelos und effizient entlang der Profilschiene bewegen kann, was zu reibungslosen Abläufen und präzisen Bewegungen führt.
Die Kugel-Halteleisten des HGH wurden speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass die Kugeln nicht herausfallen, wenn der Laufwagen von der Profilschiene abmontiert wird. Dies gewährleistet eine einfache und sichere Handhabung während der Montage und Wartung.
Darüber hinaus bietet die HG-Baureihe verschiedene Dichtungsvarianten, die je nach Anwendungsgebiet ausgewählt werden können. Dies ermöglicht eine anpassbare Lösung, die den spezifischen Anforderungen und Umgebungsbedingungen gerecht wird.
Der HGH Laufwagen bietet zudem sechs Anschlussmöglichkeiten für Schmiernippel. Dadurch wird eine effektive Schmierung und Wartung des Systems gewährleistet, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu erzielen.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
H
H1
N
W
B
B1
C
L1
L
K1
K2
G
M
l
T
H2
H3
Masse
Hiwin Laufwagen HGH, HGH15CA
28
4,3
9,5
34
26
4
26
39,4
61,4
10
4,85
5,3
M4
5
6
7,95
7,7
0,18 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH20CA
30
4,6
12
44
32
6
36
50,5
77,5
12,25
6
12
M5
6
8
6
6
0,3 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH20HA
30
4,6
12
44
32
6
50
65,2
92,2
12,6
6
12
M5
6
8
6
6
0,39 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH25CA
40
5,5
12,5
48
35
6,5
35
58
84
15,7
6
12
M6
8
8
10
9
0,51 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH25HA
40
5,5
12,5
48
35
6,5
50
78,6
104,6
18,5
6
12
M6
8
8
10
9
0,69 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH30CA
45
6
16
60
40
10
40
70
97,4
20,25
6
12
M8
10
8,5
9,5
13,8
0,88 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH30HA
45
6
16
60
40
10
60
93
120,4
21,75
6
12
M8
10
8,5
9,5
13,8
1,16 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH35CA
55
7,5
18
70
50
10
50
80
112,4
20,6
7
12
M8
12
10,2
16
19,6
1,45 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH35HA
55
7,5
18
70
50
10
72
105,8
138,2
22,5
7
12
M8
12
10,2
16
19,6
1,92 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH45CA
70
9,5
20,5
86
60
13
60
97
139,4
23
10
12,9
M10
17
16
18,5
30,5
2,73 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH45HA
70
9,5
20,5
86
60
13
80
128,8
171,2
28,9
10
12,9
M10
17
16
18,5
30,5
3,61 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH55CA
80
13
23,5
100
75
12,5
75
117,7
166,7
27,35
11
12,9
M12
18
17,5
22
29
4,17 kg
Hiwin Laufwagen HGH, HGH55HA
80
13
23,5
100
75
12,5
95
155,8
204,8
36,4
11
12,9
M12
18
17,5
22
29
5,49 kg
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Laufwagen HGW
Ab
44,00 €*
Die HGW-Laufwagenreihe zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Belastbarkeit aus. Sie sind mit einer robusten Bauweise und einer präzisen Führung ausgestattet, um eine reibungslose und genaue lineare Bewegung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Automatisierungstechnik, Werkzeugmaschinen, Elektronikproduktion und vielen anderen Branchen, in denen Präzision von entscheidender Bedeutung ist.
Ein wesentlicher Vorteil der HGW-Laufwagenreihe ist ihre hohe Tragfähigkeit. Dank fortschrittlicher Konstruktion und hochwertiger Materialien können sie große Lasten problemlos tragen, was sie ideal für Anwendungen mit schweren Werkstücken oder Werkzeugen macht. Dadurch können Sie Ihre Produktionskapazität steigern und gleichzeitig die Effizienz verbessern.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der HGW-Laufwagenreihe ist ihre ausgezeichnete Lebensdauer. Die Laufwagen sind mit speziellen Dichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen verhindern. Dadurch wird die Reibung reduziert und die Lebensdauer der Laufwagen deutlich verlängert. Sie können sich auf eine langfristige und zuverlässige Leistung verlassen, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
H
H1
N
W
B
B1
C
L1
L
K1
K2
G
M
T
T1
T2
H2
H3
Masse
Hiwin Laufwagen HGW15CC
24
4,3
16
47
38
4,5
30
39,4
61,4
8
4,85
5,3
M5
6
8,9
7
3,95
3,7
0,17 kg
Hiwin Laufwagen HGW20CC
30
4,6
21,5
63
53
5
40
50,5
77,5
10,25
6
12
M6
8
10
9,5
6
6
0,4 kg
Hiwin Laufwagen HGW20HC
30
4,6
21,5
63
53
5
40
65,2
92,2
17,6
6
12
M6
8
10
9,5
6
6
0,52 kg
Hiwin Laufwagen HGW20SC
30
4,6
21,5
63
53
5
29,5
54,3
19,65
6
12
M6
8
10
9,5
6
6
0,28 kg
Hiwin Laufwagen HGW25CC
36
5,5
23,5
70
57
6,5
45
58
84
10,7
6
12
M8
8
14
10
6
5
0,59 kg
Hiwin Laufwagen HGW25HC
36
5,5
23,5
70
57
6,5
45
78,6
104,6
21
6
12
M8
8
14
10
6
5
0,8 kg
Hiwin Laufwagen HGW25SC
36
5,5
23,5
70
57
6,5
38,2
64,2
23,2
6
12
M8
8
14
10
6
5
0,42 kg
Hiwin Laufwagen HGW30CC
42
6
31
90
72
9
52
70
97,4
14,25
6
12
M10
8,5
16
10
6,5
10,8
1,09 kg
Hiwin Laufwagen HGW30HC
42
6
31
90
72
9
52
93
120,4
25,75
6
12
M10
8,5
16
10
6,5
10,8
1,44 kg
Hiwin Laufwagen HGW35CC
48
7,5
33
100
82
9
62
80
112,4
14,6
7
12
M10
10,1
18
13
9
12,6
1,56 kg
Hiwin Laufwagen HGW35HC
48
7,5
33
100
82
9
62
105,8
138,2
27,5
7
12
M10
10,1
18
13
9
12,6
2,06 kg
Hiwin Laufwagen HGW45CC
60
9,5
37,5
120
100
10
80
97
139,4
13
10
12,9
M12
15,1
22
15
8,5
20,5
2,79 kg
Hiwin Laufwagen HGW45HC
60
9,5
37,5
120
100
10
80
128,8
171,2
28,9
10
12,9
M12
15,1
22
15
8,5
20,5
3,69 kg
Hiwin Laufwagen HGW55CC
70
13
43,5
140
116
12
95
117,7
166,7
17,35
11
12,9
M14
17,5
26,5
17
12
19
4,52 kg
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Laufwagen MGW
Ab
32,00 €*
Der MGW-Laufwagen von Hiwin ist die perfekte Wahl für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit, Präzision und Steifigkeit erfordern. Mit seinem gotischen Laufflächenprofil ist dieser Laufwagen in der Lage, Lasten in alle Richtungen aufzunehmen und gleichzeitig außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Im Vergleich zur MGN-Baureihe verfügt die MGW-Baureihe über eine breitere Schiene, die in der Lage ist, deutlich höhere Lastmomente zu bewältigen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine robuste Konstruktion und eine erhöhte Belastbarkeit gefordert sind.
Die zweireihige Profilschienenführung des MGW-Laufwagens sorgt für eine ausgezeichnete Lastverteilung und verbesserte Stabilität. Dadurch werden Vibrationen und unerwünschte Bewegungen minimiert, was zu einer höheren Präzision und Wiederholgenauigkeit führt.
Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl bieten der Laufwagen, die Kugeln und die Schiene eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Korrosion und Verschleiß. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Systems, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Dank seiner kompakten und leichten Bauform eignet sich der MGW-Laufwagen ideal für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen. Trotz seiner kompakten Größe bietet er eine beeindruckende Tragfähigkeit und eine hohe Präzision, wodurch er vielseitig einsetzbar ist.
Ob in der Automatisierungstechnik, der Werkzeugmaschinenindustrie oder anderen Bereichen, in denen eine zuverlässige und präzise Linearbewegung gefordert ist, erfüllt der Hiwin MGW-Laufwagen die hohen Ansprüche professioneller Anwender.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
H
H1
H1
N
W
B
B1
C
L1
L
Gn
M
l
H2
Masse
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW05C
6,5
1,5
3,5
17
13
2
14,1
20,5
ø0,8
M2,5
1,5
1
0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW07C
9
1,9
5,5
25
19
3
10
21
31,2
ø1,2
M3
3
1,85
0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW07H
9
1,9
5,5
25
19
3
19
30,8
41
ø1,2
M3
3
1,85
0,03 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW09C
12
2,9
6
30
21
4,5
12
27,5
39,3
ø1,4
M3
3
2,4
0,04 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW09H
12
2,9
6
30
23
3,5
24
38,5
50,7
ø1,4
M3
3
2,4
0,06 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW12C
14
3,4
2,6
8
40
28
6
15
31,3
46,1
ø2
M3
3,6
2,8
0,07 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW12H
14
3,4
2,6
8
40
28
6
28
45,6
60,4
ø2
M3
3,6
2,8
0,1 kg
H
H1
H1
N
W
B
B1
C
L1
L
G
Gn
M
l
H2
Masse
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGW, MGW15C
16
3,4
2,6
9
60
45
7,5
20
38
54,8
5,2
M3
M4
4,2
3,2
0,14 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGH, MGW15H
16
3,4
2,6
9
60
45
7,5
35
57
73,8
5,2
M3
M4
4,2
3,2
0,22 kg
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN
Ab
29,00 €*
Hiwin, ein international agierender Hersteller von hochwertigen Produkten für die Automation in
der Industrie, führt unter anderem auch Profilschienenführungen. Diese Miniaturausführungen MGN werden vorallem dort
eingesetzt, wo Präzision auf kleinstem Raum gefragt ist. Laufwagen der Größe MGN12H finden zum Beispiel einen großen
Einsatz in hochwertigen 3D-Druckern.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Hiwin MGN Laufwagen
Die Hiwin MGN Miniatur-Linearführungen eignen sich hervorragend für eine Vielzahl präzisionsorientierter Anwendungen.
Dank ihrer kompakten Bauweise und hohen Belastbarkeit kommen sie in folgenden Bereichen zum Einsatz:
Präzisions-3D-Drucker: Die MGN12H Laufwagen sorgen für hochpräzise Bewegungen der Druckköpfe,
was zu einer deutlich verbesserten Druckqualität führt.
Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo Genauigkeit lebenswichtig sein kann, bieten MGN
Führungen zuverlässige Linearführung auf kleinstem Raum.
Halbleiterindustrie: Bei der Herstellung und Prüfung von Mikrochips gewährleisten diese
Laufwagen präzise Positionierung.
Robotik: In kompakten Robotersystemen ermöglichen sie präzise, ruckfreie Bewegungen.
Mess- und Prüftechnik: Für exakte Messungen und Prüfvorgänge bilden MGN Linearführungen die
ideale Basis.
Automationslösungen: In verketteten Produktionsanlagen sorgen sie für zuverlässige
Linearbewegungen.
Überzeugende Vorteile der Hiwin MGN Laufwagen
Die MGN Laufwagen von Hiwin zeichnen sich durch zahlreiche technische Vorteile aus:
Höchste Präzision: Dank minimaler Fertigungstoleranzen ermöglichen die Linearführungen exakte,
wiederholbare Bewegungen.
Kompakte Bauweise: Die MGN-Serie bietet hohe Tragfähigkeit bei geringen Abmessungen – ideal für
beengte Bauräume.
Geringer Verschleiß: Hochwertige Materialien und optimierte Kugelführungen sorgen für eine
lange Lebensdauer.
Geringe Reibung: Die Kugellauftechnik minimiert Reibungswiderstand und ermöglicht
energieeffiziente Bewegungen.
Hohe Laufruhe: Selbst bei schnellen Bewegungen sorgen die Laufwagen für ruhige, vibrationsarme
Abläufe.
Belastbarkeit in allen Richtungen: Die MGN-Serie kann Kräfte und Momente aus verschiedenen
Richtungen aufnehmen.
Einfache Montage: Standardisierte Anschlussmaße erleichtern die Integration in bestehende
Systeme.
Technische Besonderheiten der MGN12H Laufwagen
Der MGN12H Laufwagen – das Herzstück vieler präziser Anwendungen – verfügt über besondere technische
Eigenschaften:
Die optimierte Kugelrückführung garantiert einen gleichmäßigen, sanften Lauf auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die spezielle Anordnung der Kugellaufbahnen ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung und hohe Tragzahlen.
Die präzise gefertigten Laufflächen minimieren Reibung und sorgen für eine optimale Energieeffizienz.
Spezielle Dichtungssysteme schützen vor dem Eindringen von Verschmutzungen und verlängern die Lebensdauer.
Hiwin Linearführungen der MGN-Serie sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, wo Präzision, Kompaktheit
und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Ob im 3D-Drucker, in der Medizintechnik oder in der Automatisierung – mit MGN
Laufwagen setzen Sie auf bewährte Qualität eines führenden Herstellers in der Lineartechnik.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
H
H1
H1
N
W
B
B1
C
L1
L
G
Gn
M
l
H2
Masse
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN05C
6
1,5
3,5
12
8
2
9,6
16
ø0,8
M2
1,5
1
0,008 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN05H
6
1,5
3,5
12
8
2
-
12,6
19
ø0,8
M2
1,5
1
0,01 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN07C
8
1,5
5
17
12
2,5
8
13,5
22,5
ø1,2
M2
2,5
1,5
0,01 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN07H
8
1,5
5
17
12
2,5
13
21,8
30,8
ø1,2
M2
2,5
1,5
0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN09C
10
2
5,5
20
15
2,5
10
18,9
28,9
ø1,4
M3
3
1,8
0,02 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN09H
10
2
5,5
20
15
2,5
16
29,9
39,9
ø1,4
M3
3
1,8
0,03 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN12C
13
3
2
7,5
27
20
3,5
15
21,7
34,7
ø2
M3
3,5
2,5
0,03 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN12H
13
3
2
7,5
27
20
3,5
20
32,4
45,4
ø2
M3
3,5
2,5
0,05 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN15C
16
4
3
8,5
32
25
3,5
20
26,7
42,1
4,5
M3
M3
4
3
0,06 kg
Hiwin Miniatur-Laufwagen MGN, MGN15H
16
4
3
8,5
32
25
3,5
25
43,4
58,8
4,5
M3
M3
4
3
0,09 kg
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm
Ab
13,50 €*
Hiwin, ein international agierender Hersteller von hochwertigen Produkten für die Automation in der Industrie führt unter anderem auch Profilschienenführungen. Diese Schienen führen Laufwagen mit einer dynamischen Tragzahl von 11.000 - 32.000 N und sind somit auch für schwere Maschinen ausgelegt. Diese Bauart wird von oben auf die Auflagefläche geschraubt. Entsprechende Schutzkappen für die Schraubenlöcher halten diese frei von Staub und Schmutz und sind selbstverständlich in der Lieferung enthalten.Ablauf des Bestellvorgangs:- Sie benötigen Schienen in verschiedenen Längen (z. B. 2x 350 mm, 1x 430 mm)- Addieren Sie alle Längen zu einer Gesamtlänge (hier: 1130 mm)- Bestellen Sie die Gesamtlänge in entsprechenden 100mm-Schritten (hier: 12x 100 mm)- Teilen Sie uns nach dem Kauf per E-Mail die genauen Teillängen mit- Bei einer durchgehenden Länge von > 1,15 m berechnen wir Ihnen den entsprechenden Überlängenaufschlag nachBitte beachten Sie die Versandkosten bei Stangenwaren mit einer durchgehenden Länge > 1,15 m. Sofern nicht anders angegeben, werden die Schnitte so gewählt, dass die Löcher symmetrisch verteilt sind.Prinzipiell führen wir alle Schienen auf Lager. Dennoch kann es vereinzelt vorkommen, dass wir besonders lange Schienen an einem Stück nicht sofort liefern können. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor dem Kauf Kontakt mit uns auf.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
WR
HR
D
h
d
P
Lmax
Gewicht
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm, HGR15R
15
15
7,5
5,3
4,5
60
3.900
1,45 kg/m
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm, HGR20R
20
17,5
9,5
8,5
6
60
3.900
2,21 kg/m
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm, HGR25R
23
22
11
9
7
60
3.900
3,21 kg/m
Hiwin Profilschiene HGR, 100 mm, HGR30R
28
26
14
12
9
80
3.920
4,47 kg/m
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Profilschiene MGNR, 100 mm
Ab
12,00 €*
Hiwin, ein international agierender Hersteller von hochwertigen Produkten für die Automation in der Industrie führt unter anderem auch Miniaturprofilschienenführungen. Diese Schienen führen kompakte Laufwagen mit einer dynamischen Tragzahl von 540 - 6370 N und sind hauptsächlich in kompakten, hochpräzisen Maschinen wie z. B. hochwertige 3D-Drucker zu finden. Diese Bauart wird von oben auf die Auflagefläche geschraubt.
Ablauf des Bestellvorgangs:
- Sie benötigen Schienen in verschiedenen Längen (z. B. 2x 350 mm, 1x 430 mm)- Addieren Sie alle Längen zu einer Gesamtlänge (hier: 1130 mm)- Bestellen Sie die Gesamtlänge in entsprechenden 100mm-Schritten (hier: 12x 100 mm)- Teilen Sie uns nach dem Kauf per E-Mail die genauen Teillängen inkl. Toleranzen mit- Bei einer durchgehenden Länge von > 1,15 m berechnen wir Ihnen den entsprechenden Überlängenaufschlag nach
Bitte beachten Sie die Versandkosten bei Stangenwaren mit einer durchgehenden Länge > 1,15 m. Sofern nicht anders angegeben, werden die Schnitte so gewählt, dass die Löcher symmetrisch verteilt sind. Die Längen werden, wenn nicht anders gewünscht, auf +- 2 mm gefertigt.
Prinzipiell führen wir alle Schienen auf Lager. Dennoch kann es vereinzelt vorkommen, dass wir besonders lange Schienen an einem Stück nicht sofort liefern können. Bei Längen, die auf Stoß gefertigt werden müssen, kommen Zusatz-kosten und -lieferzeiten hinzu. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor dem Kauf Kontakt mit uns auf.
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
WR
HR
D
h
d
P
Lmax
Gewicht
Hiwin Profilschiene MGNR, MGNR05R
5
3,6
3,6
0,8
2,4
15
225
0,15 kg/m
Hiwin Profilschiene MGNR, MGNR07R
7
4,8
4,2
2,3
2,4
15
585
0,22 kg/m
Hiwin Profilschiene MGNR, MGNR09R
9
6,5
6
3,5
3,5
20
1.180
0,38 kg/m
Hiwin Profilschiene MGNR, MGNR12R
12
8
6
4,5
3,5
25
1.975
0,65 kg/m
Hiwin Profilschiene MGNR, MGNR15R
15
10
6
4,5
3,5
40
1960
1,06 kg/m
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Profilschiene MGWR, 100 mm
Ab
16,90 €*
Die Hiwin MGW Profilschiene ist eine hochwertige zweireihige Profilschienenführung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrem gotischen Laufflächenprofil bietet sie eine optimale Führung und Stabilität für verschiedenste Anwendungen in der Industrie.
Die Profilschiene besteht aus hochwertigem Edelstahl, sowohl die Schiene selbst als auch der Laufwagen. Dies gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Die Verwendung von Kugeln im Laufwagen sorgt für reibungslose Bewegungen und minimiert den Verschleiß.Ein herausragendes Merkmal der MGW Profilschiene ist ihre kompakte und leichte Bauform. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen. Trotz ihrer geringen Größe ist die MGW Profilschiene äußerst robust und kann deutlich höhere Lastmomente als die MG-Schienen aufnehmen. Dies ist auf die breitere Bauweise der Schiene zurückzuführen, die eine höhere Stabilität und Belastbarkeit bietet.
Ob in der Automatisierungstechnik, der Werkzeugmaschinenindustrie oder anderen Branchen - die Hiwin MGW Profilschiene ist die ideale Wahl, wenn es um präzise Führung und hohe Belastbarkeit geht. Mit ihrer herausragenden Qualität und Leistungsfähigkeit ist sie ein zuverlässiges Komponente für anspruchsvolle Anwendungen.
Weiterführende Information:
Profilschienenführungen vorgestellt
Paarung von Schienen und Laufwagen
Weiterführende Informationen
Paarung von Schienen und Laufwagen
Dieser Blogbeitrag erklärt die Paarung von Schienen und Laufwagen zur präzisen Einstellung der Vorspannung, die durch minimale Variationen des Kugeldurchmessers beeinflusst wird. Für eine optimale Steifigkeit müssen Schienen und Laufwagen individuell abgestimmt werden, weshalb eine Beratung bei der Bestellung empfohlen wird.
Profilschienenführungen vorgestellt
Dieser Ratgeber informiert über die Vorteile von Profilschienenführungen im Vergleich zu anderen Linearführungen, insbesondere hinsichtlich Präzision, Steifigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Durch ihre robuste Konstruktion und hohe Genauigkeit sind sie ideal für industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Bewegung erfordern.
Technische Zeichnungen / Daten
WR
HR
D
h
d
P
Lmax
Gewicht
Hiwin Profilschiene MGWR05R, 100 mm
10
4
5,5
1,6
3
20
220
0,34 kg/m
Hiwin Profilschiene MGWR07R, 100 mm
14
5,2
6
3,2
3,5
30
570
0,51 kg/m
Hiwin Profilschiene MGWR09R, 100 mm
18
7
6
4,5
3,5
30
1.950
0,91 kg/m
Hiwin Profilschiene MGWR12R, 100 mm
24
8,5
8
4,5
4,5
40
1.960
1,49 kg/m
WR
WB
HR
D
h
d
P
Lmax
Gewicht
Hiwin Profilschiene MGWR15R, 100 mm
42
23
9,5
8
4,5
4,5
40
1.960
2,86 kg/m
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Hiwin Stehlager EF
Ab
39,00 €*
Diese Hiwin Stehlager sind darauf ausgelegt, radiale Kräfte zuverlässig aufzunehmen, was sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen Präzision und Belastbarkeit entscheidend sind.
Durch die robuste Bauweise resultiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen und Umwelteinflüssen.
Die Stehlager lassen sich leicht in bestehende Systeme integrieren und bieten eine effiziente Lösung für die Lagerung von Spindeln und anderen rotierenden Elementen.
Die Hiwin Stehlager sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, die für unterschiedliche Spindeldurchmesser geeignet sind. Dadurch können Sie die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Produktsicherheit:
HIWIN GmbHBrücklesbünd 177654 OffenburgDeutschlandMail: info@hiwin.de
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Kugelumlaufspindeln
Ab
115,00 €*
Unsere gerollten Kugelgewindespindeln werden vor allem bei Maschinen mittlerer Größe eingesetzt. Sie befinden sich sowohl im industriellen als auch privaten Einsatz und positionieren bei CNC-Fräsen, -Drehbänken oder Ähnlichem das Werkstück mit einer Genauigkeit im zweistelligen Mikrometerbereich. Durch beste Kontakte zur Industrie können wir Ihnen hiermit eine qualitativ hochwertige Spindel zu einem vernünftigen Preis anbieten. Um eine möglichst hohe Positioniergenauigkeit bei kleinstem Kraftaufwand zu erreichen, werden die Muttern spielfrei und ohne Vorspannung installiert.
Weiterführende Informationen
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Technische Zeichnungen / Daten
L
l1
l2
l3
l4
l5
l6
l7
l8
d1
d2
d3
d4
d5
d6
M
W
R1
R2
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 1000 mm
1000
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 500 mm
500
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 600 mm
600
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 700 mm
700
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 800 mm
800
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 16x05, 900 mm
900
15
12
24
10
10
42
9,15
11
10
12
16
9,6
10
5,5
M12x1R-6g
40
48
38
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 1000 mm
1000
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 1200 mm
1200
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 500 mm
500
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 600 mm
600
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 700 mm
700
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 800 mm
800
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 20x05, 900 mm
900
20
12
28
10
10
42
10,15
13
12
15
20
14,2
15
6,6
M15x1R-6g
44
58
47
Kugelumlaufspindeln, 25x05, 1000 mm
1000
10
10
42
25
6,6
48
62
51
Kugelumlaufspindeln, 25x05, 1200 mm
1200
10
10
42
25
6,6
48
62
51
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Ningbo Rolling Stone Motion Controltek Co., Ltd.
No.388 Jinda Road
Yinzhou Industrial Zone, Ningbo
China
www.nbrsk.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Membrankupplung
Ab
15,90 €*
Diese Membrankupplungen sind darauf ausgelegt, die Drehkraft auch als Drehmoment bekannt zwischen zwei rotierenden Wellen zu übertragen, selbst wenn diese nicht perfekt ausgerichtet sind. Dies gewährleistet eine reibungslose Funktion in Anwendungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen.
Um eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten, werden die Membrankupplungen aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, darunter Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Pumpentechnik, Getriebe und viele mehr.
Die Membrankupplungen sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
Weiterführende Informationen
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
Shenzhen VMT Metal Product Co., Ltd.
Room 101, Building 14, Zone B2
Dawei Shahe Industrial Zone, Xinzhuang Community, Matian Street, Guangming DistrictShenzhen, GuangdongChina
sales@vimetal.com.cn
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
NSK Rillenkugellager 600x
Ab
1,56 €*
Rillenkugellager sind unverzichtbare Komponenten in zahllosen industriellen und alltäglichen Anwendungen. Die
hochwertigen NSK Rillenkugellager zeichnen sich dabei durch außergewöhnliche Präzision, Belastbarkeit und
Langlebigkeit aus. Als führender Hersteller von Wälzlagern bietet NSK innovative Lösungen für vielfältige
Einsatzbereiche – von der Schwerindustrie bis zur Feinmechanik. Entdecken Sie die technischen Merkmale und
verschiedenen Varianten wie Rillenkugellager 6001 oder 6203 und erfahren Sie, warum NSK Rillenkugellager
weltweit zu den meistvertrauten Präzisionskomponenten zählen.
Definition und Einsatzbereiche
Rillenkugellager gehören zu den am häufigsten eingesetzten Wälzlagertypen. Sie bestehen aus einem Innen- und
Außenring mit umlaufenden Rillen, in denen Kugeln als Wälzkörper laufen. Diese Konstruktion ermöglicht eine
effiziente Aufnahme vorwiegend radialer, aber auch axialer Kräfte. Rillenkugellager finden Anwendung in
Elektromotoren, Pumpen, Ventilatoren, Haushaltsgeräten, Werkzeugmaschinen und zahlreichen weiteren mechanischen
Systemen.
Vorteile von NSK Rillenkugellagern
NSK Rillenkugellager überzeugen durch:
Herausragende Fertigungsqualität mit engsten Toleranzen
Optimierte Laufgeräusche und minimierte Vibrationen
Hohe Drehzahltauglichkeit bei geringer Reibung
Zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen
Hervorragende Energieeffizienz durch reibungsoptimierte Konstruktion
Einreihige und zweireihige Ausführungen
Rillenkugellager sind hauptsächlich in einreihiger Ausführung erhältlich, wobei eine Reihe Kugeln zwischen den
Laufbahnen angeordnet ist. Bei höheren Belastungsanforderungen kommen zweireihige Rillenkugellager zum Einsatz, die
durch zwei parallele Kugelreihen eine deutlich höhere Tragfähigkeit bieten.
Aufbau und Funktionsweise
NSK Rillenkugellager bestehen aus präzisionsgefertigten Komponenten:
Innenring mit Laufbahn für die Kugeln
Außenring mit entsprechender Gegenlaufbahn
Käfig zur gleichmäßigen Verteilung der Kugeln
Hochpräzise Kugeln als Wälzkörper
Das Rillenkugellager 6001 von NSK beispielsweise zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise bei 12 mm Bohrung, 28 mm
Außendurchmesser und 8 mm Breite aus. Das Rillenkugellager 6002 bietet mit 15 mm Bohrung und 32 mm Außendurchmesser
etwas größere Dimensionen für entsprechende Anwendungen.
Belastbarkeit und Drehzahleigenschaften
NSK Rillenkugellager sind für verschiedene Belastungssituationen optimiert. Die dynamische Tragzahl gibt Auskunft
über die Belastbarkeit bei rotierender Bewegung, während die statische Tragzahl die maximale Belastung im Stillstand
angibt. Dank fortschrittlicher Materialien und Fertigungstechnologien erreichen NSK Rillenkugellager hohe
Grenzdrehzahlen bei gleichzeitig langer Lebensdauer.
Produktvarianten
NSK bietet eine breite Palette an Rillenkugellagern für unterschiedliche Anwendungen:
Das Rillenkugellager 6001 eignet sich ideal für präzise Anwendungen in der Elektrotechnik und im Gerätebau, wo
kompakte Abmessungen bei zuverlässiger Leistung gefordert sind.
Rillenkugellager 6002 findet häufig Einsatz in leichten bis mittleren Anwendungen wie Haushaltsgeräten und
kleineren Elektromotoren.
Rillenkugellager 6203 bietet mit 17 mm Bohrung, 40 mm Außendurchmesser und 12 mm Breite eine höhere
Belastbarkeit für industrielle Systeme und Antriebstechnik.
Materialien und Ausführungen
NSK Rillenkugellager sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
Standardausführung: Offene Bauform ohne Abdeckung
ZZ-Ausführung: Beidseitig mit Metalldeckscheiben
2RS-Ausführung: Beidseitig mit Gummidichtlippen für Staubschutz
Wer Rillenkugellager kaufen möchte, findet bei NSK zudem Sonderausführungen für extreme Temperaturen, korrosive
Umgebungen oder besondere Hygieneanforderungen. Die Lager werden standardmäßig aus hochwertigem Chromstahl
gefertigt, für Spezialanwendungen stehen aber auch Edelstahl- oder Keramikvarianten zur Verfügung.
Anwendungsbereiche
NSK Rillenkugellager werden in zahlreichen Branchen eingesetzt:
Automobilindustrie: Generatoren, Starter, Wasserpumpen
Maschinenbau: Werkzeugmaschinen, Fördertechnik
Elektrotechnik: Motoren, Ventilatoren, Kompressoren
Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Küchenmaschinen
Landwirtschaft: Mähdrescher, Traktoren, Bewässerungssysteme
Die Vielseitigkeit der Rillenkugellager macht sie zur ersten Wahl bei Standardanwendungen mit mittleren Drehzahlen
und Belastungen.
Wartung und Pflege
Für eine maximale Lebensdauer von Rillenkugellagern sind einige Faktoren zu beachten:
Fachgerechte Montage mit geeignetem Werkzeug
Einhaltung der empfohlenen Schmierintervalle
Verwendung der vom Hersteller spezifizierten Schmierstoffe
Regelmäßige Inspektion auf Verschleiß oder Beschädigungen
Regelmäßige Schmierung verlängert die Lebensdauer von Rillenkugellagern erheblich. Bei abgedichteten Ausführungen
(2RS) ist eine Nachschmierung meist nicht erforderlich, da diese bereits mit einer Lebensdauerschmierung versehen
sind.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Technische Daten
» Material: Stahl
Technische Zeichnungen / Daten
d
D
w
φ
Dyn. Tragz. [N]
Stat.Tragz. [N]
max. U/min
NSK Rillenkugellager 6000-2RS - 10x26x8
10
26
8
4650
1970
24000
NSK Rillenkugellager 6001-2RS - 12x28x8
12
28
8
5100
2370
22800
NSK Rillenkugellager 6002-2RS - 15x32x9
15
32
9
5730
2840
19200
NSK Rillenkugellager 6003-2RS - 17x35x10
17
35
10
6190
3250
16800
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
NSK LTD.Nissei Bldg. 1-6-3 OhsakiShinagawa-kuTokyo 141-8560JapanMail: info@nsk.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
NSK Schrägkugellager
Ab
5,90 €*
Einreihige Schrägkugellager sind die ideale Lösung für kombinierte Belastungen in industriellen Anwendungen. Die
hochwertigen Lager von NSK bieten außergewöhnliche Präzision und Tragfähigkeit für zahlreiche Einsatzbereiche im
Maschinenbau und der Gerätetechnik.
Allgemeine Merkmale
NSK einreihige Schrägkugellager zeichnen sich durch ihre hervorragende Robustheit und Vielseitigkeit aus. Sie tragen
sowohl radiale als auch axiale Kräfte zuverlässig ab, wobei axial Schrägkugellager besonders für hohe Belastungen
konzipiert sind. Die spezielle Konstruktion ermöglicht eine optimale Kraftverteilung und minimiert den Verschleiß
auch unter extremen Bedingungen. Mit ihrem schrägen Laufbahnwinkel bieten diese einreihigen Lager eine hervorragende
Balance zwischen axialer und radialer Belastbarkeit.
Anwendungsbereiche
NSK einreihige Schrägkugellager finden ihren Einsatz im professionellen Maschinenbau, in der präzisen
Geräteherstellung und überall dort, wo Lagerungen mit kombinierten Belastungen gefordert sind. Diese einreihigen
Lager eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen eine flexible Lösung mit optimaler Tragfähigkeit in axialer
und radialer Richtung gefordert ist. Durch ihren spezifischen Kontaktwinkel bieten sie eine ideale Balance zwischen
Geschwindigkeit und Belastbarkeit.
Vorteile
Die hochwertigen Schrägkugellager von NSK bieten eine überragende axiale Tragfähigkeit bei gleichzeitig steifer
Führung. Unsere axial Schrägkugellager ermöglichen zudem spielfreie oder vorgespannte Lagerungen für maximale
Präzision und Langlebigkeit in Ihren Anwendungen. Dank des erstklassigen Materials profitieren Sie von einer
verlängerten Lebensdauer und reduziertem Wartungsaufwand.
Technische Details
NSK einreihige Schrägkugellager sind in verschiedenen Lagerluft- und Vorspannungsklassen erhältlich, um Ihren
spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Lager sind für die Aufnahme von Axialkräften in einer Richtung
optimiert und bieten eine außergewöhnlich hohe statische sowie dynamische Tragfähigkeit. Die präzise Fertigung
gewährleistet hohe Drehzahlen bei gleichzeitig geringer Wärmeentwicklung - ideal für langlebige und zuverlässige
Maschinenkonstruktionen.
Montage und Vorspannung
Für optimale Leistung können NSK einreihige Schrägkugellager mit Hilfe von Passscheiben in verschiedenen Anordnungen
montiert werden. Bei der X-Anordnung werden die Lager mit ihren Drucklinien nach außen montiert, was eine höhere
Kippsteifigkeit ermöglicht und ideal für weit auseinanderliegende Lager ist. Die O-Anordnung, bei der die
Drucklinien nach innen zeigen, bietet dagegen eine verbesserte axiale Steifigkeit auf begrenztem Raum. Durch den
gezielten Einsatz von Passscheiben kann die exakte Vorspannung eingestellt werden, um die Lagerlebensdauer zu
maximieren und Spiel zu eliminieren. Diese anpassbare Spannungskonfiguration ist besonders wertvoll bei Anwendungen
mit hohen Präzisionsanforderungen.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Technische Daten
» Material: Stahl
Technische Zeichnungen / Daten
d
D
w
φ
Dyn. Tragz. [N]
Stat.Tragz. [N]
max. U/min
NSK Schrägkugellager 7001AC - 12x28x8
12
28
8
30 °
5800
2980
28000
NSK Schrägkugellager 7002AC - 15x32x9
15
32
9
30 °
6100
3450
24000
NSK Schrägkugellager 7003AC - 17x35x10
17
35
10
25 °
6500
3100
20000
NSK Schrägkugellager 7004AC - 20x42x12
20
42
12
30 °
10800
6600
18000
NSK Schrägkugellager 7005AC - 25x47x12
25
47
12
30 °
11300
7400
17000
NSK Schrägkugellager 7006AC - 30x55x13
30
55
13
30 °
14500
10100
14000
NSK Schrägkugellager 7007AC - 35x62x14
35
62
14
25 °
14800
9000
13000
NSK Schrägkugellager 7008AC - 40x68x15
40
68
15
25 °
15900
10400
12000
Produktsicherheit:
Dr.-Ing. Tobias Meisch
Pfarrgartenstr. 9
73457 Essingen
Deutschland
Mail: service@cnc-zubehoer.eu
NSK LTD.Nissei Bldg. 1-6-3 OhsakiShinagawa-kuTokyo 141-8560JapanMail: info@nsk.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Passscheibe V2A Edelstahl DIN988
Ab
0,15 €*
Diese Edelstahl-Passscheiben nach DIN988 werden zum Spannen von Festlagern bzw. Schrägkugellagern verwendet. Mit einer Dicke von 0,1 mm können Sie durch Variation der Anzahl der Passscheiben das axiale Spiel Ihrer Festlager nach Bedarf einstellen.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Technische Daten
» Material: Edelstahl V2A
Technische Zeichnungen / Daten
AD
ID
d
Passscheibe V2A Edelstahl DIN988, 12x18x0,1
18
12
0.1
Passscheibe V2A Edelstahl DIN988, 15x21x0,1
21
15
0.1
Passscheibe V2A Edelstahl DIN988, 20x28x0,1
28
20
0.1
Produktsicherheit:
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Archimedesstr. 1 - 4
33649 Bielefeld
Deutschland
info@boellhoff.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}
Präzisionsstahlkugeln für Profilschienenführungen / Kugelumlaufspindeln / Lager
Ab
2,90 €*
Unsere Präzisionsstahlkugeln aus Chromstahl WKS1.3505 sind die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hochwertige und zuverlässige Bewegungsführung erfordern. Diese Kugeln wurden entwickelt, um eine präzise und reibungsarme Leistung in Profilschienenführungen, Kugelumlaufspindeln und Lagern zu gewährleisten.
Das verwendete Material, Chromstahl WKS1.3505, zeichnet sich durch seine hervorragende Festigkeit und Härte aus. Mit einer Härte von 65 HRC bieten diese Kugeln eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Abnutzung. Dadurch gewährleisten sie eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Die Präzisionsfertigung dieser Stahlkugeln sorgt für eine gleichmäßige Form und präzise Maße. Dies ermöglicht eine reibungslose Bewegung und eine hohe Genauigkeit bei der Positionierung und Führung. Die Kugeln bieten eine ausgezeichnete Oberflächengüte und Rundheit, was zu einer optimalen Kontaktfläche und minimaler Reibung führt.
Unsere Präzisionsstahlkugeln sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Robotik und vielen anderen. Sie sind für den Einsatz in Profilschienenführungen, Kugelumlaufspindeln und Lagern optimiert und bieten eine zuverlässige Leistung in diesen kritischen Komponenten.
Weiterführende Informationen
Schrägkugellager vs. Normale Kugellager – Vor- und Nachteile, X- und O-Anordnung, sowie Vorspannung mit Passscheiben
Dieser Beitrag informiert über die Unterschiede zwischen normalen Kugellagern und Schrägkugellagern, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatz in X- und O-Anordnung. Zudem wird erklärt, wie die Vorspannung mithilfe von Passscheiben eingestellt wird, um die Lagerleistung zu optimieren.
Kugelumlaufspindel vs. Trapezspindel
In diesem Vergleich werden die Unterschiede zwischen Kugelumlaufspindeln und Trapezgewindespindeln, ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie die jeweiligen Herstellungsverfahren gegenübergestellt. Er hilft bei der Auswahl der geeigneten Spindelart basierend auf Präzision, Effizienz, Kosten und Anwendungsanforderungen.
Technische Daten
» Material: Chromstahl WKS1.3505
» Härte: 65 HRC
Technische Zeichnungen / Daten
D [mm]
A [µm]
B [µm]
Präzisionsstahlkugel 12,706 mm
12,706
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 12,712 mm
12,712
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,165 mm
3,165
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,175 mm (1/8")
3,175
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,185 mm
3,185
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,531 mm
3,531
0,3
0
Präzisionsstahlkugel 3,534 mm
3,534
0,2
0
Präzisionsstahlkugel 3,535 mm
3,535
0
0,4
Präzisionsstahlkugel 3,536 mm
3,536
0
0,4
Präzisionsstahlkugel 3,537 mm
3,537
0,3
0
Präzisionsstahlkugel 3,538 mm
3,538
0
0,2
Präzisionsstahlkugel 3,540 mm
3,540
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,543 mm
3,543
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,549 mm
3,549
0
0,1
Präzisionsstahlkugel 3,550 mm
3,550
0,2
0
Präzisionsstahlkugel 3,551 mm
3,551
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,552 mm
3,552
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,553 mm
3,553
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,554 mm
3,554
0,2
0
Präzisionsstahlkugel 3,555 mm
3,555
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,557 mm
3,557
0.3
0
Präzisionsstahlkugel 3,565 mm
3,565
0
0,5
Präzisionsstahlkugel 3,568 mm
3,568
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,570 mm
3,570
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 3,959 mm
3,959
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,969 mm (5/32")
3,969
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 3,979 mm
3,979
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 4,753 mm
4,753
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 4,763 mm (3/16")
4,763
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 4,773 mm
4,773
0,5
0
Präzisionsstahlkugel 7,130 mm
7,130
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 7,146 mm
7,146
0
0,3
Präzisionsstahlkugel 7,148 mm
7,148
0,3
0
Präzisionsstahlkugel 7,150 mm
7,150
0,3
0
Präzisionsstahlkugel 7,152 mm
7,152
0,1
0
Präzisionsstahlkugel 7,160 mm
7,160
0
0,5
Präzisionsstahlkugel 7,168 mm
7,168
0
0,3
Produktsicherheit:
Thomson Neff Industries GmbH
Nürtinger Straße 70
72649 Wolfschlugen
Deutschland
thomson.europe@regalrexnord.com
details {
border: 1px solid #ddd;
margin-top: 20px;
}
summary {
background: #f4f4f4;
padding: 10px;
cursor: pointer;
position: relative;
font-weight: bold;
}
details > div {
padding: 10px;
}
.techImageStyle {
max-width: 100%;
}